Es ist nachgewiesen, dass dauerhafter Stress sich sowohl auf Ihren Körper als auch auf Ihren Geist negativ auswirkt. Tatsächlich können bestimmte körperliche Beschwerden wie Herz-Kreislauf Erkrankungen, Diabetes und bestimmte Hautausschläge durch Stress über längere Zeiträume an der Wahrscheinlichkeit des Auftretens gewinnen. Aber auch über den Körper hinaus macht sich Stress bemerkbar, denn es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass psychische Probleme wie Depressionen oder Burnouts einen klaren Zusammenhang zu Stress zeigen können. Mit einem Umfeld, welches immer hektischer und stressiger wird, wird es immer wichtiger sich bewusste Me-Time zu nehmen und sich Zeit für das eigene Wohlbefinden und Wellness zu nehmen. Duftkerzen helfen Ihnen sich die passende Atmosphäre aufzubauen und diese mit Ihren Sinnen zu fühlen bis zu einem möglichst langen Moment von Entspannung.
FAQ
Helfen Duftkerzen gegen Stress?
Während es schwierig ist einen unanfechtbaren Zusammenhang zwischen Duftkerzen und Stressreduzierung herzustellen, ist es naheliegend, dass die Verwendung einer Duftkerze damit assoziiert werden kann, dass es Zeit für Ruhe in Ihrem individuellen Wellness-Ritual ist. Machen Sie es sich zu einer Routine, sich regelmäßig Momente für sich und Ihrer eigenen Entspannung zu nehmen, kann das Verfolgen dieser Routine schon dabei helfen Ihr Gehirn auf einen „Entspannungs-Modus“ zu schalten, ähnlich wie es bei einer gesunden Schlafhygiene der Fall ist. Somit können das Anzünden einer Duftkerze, das beliebte und atmosphärische Kerzenlicht, aber selbstverständlich auch der Duft Ihrer Kerzenauswahl deutliche Signale für Ihren Körper und Geist dafür sein, dass es sich jetzt um einen Wellness- und Entspannungs-Moment handelt. Der Körper reagiert im Idealfall dementsprechend darauf und reduziert auf natürliche Weise die Belastung des vorhandenen Stresses.
Wie finde ich meinen idealen Kerzenduft?
Um die für Sie ideale Duftkerze zu finden geht bekanntlich „probieren über studieren“. Ein Austesten verschiedener Düfte ist in der Regel der beste Ansatz um herauszufinden, auf welche Düfte Sie und Ihr Körper am besten reagieren. Insofern kann sich ein Probierset mit verschiedenen Duftkerzen lohnen umso direkt eine Auswahl für Testzwecke und Alternativen zur Abwechslung in Ihrem Entspannungsritual zur Verfügung zu haben. Es lassen sich generell aber auch bestimmte Duftrichtungen kategorisieren, welche Ihnen bei der Wahl helfen können. So gibt es beispielsweise florale Duftnoten, welche meist an Blumen, die Natur und bestimmte Kräuter erinnern können. Darüber hinaus gibt es zitrische Duftkerzen, welche mit erfrischenden Düften an saure Duftnoten wie denen von Zitronen erinnern. Abschließend finden sich außerdem aquatische Duftkerzen, welche hauptsächlich auf Urlaubsfeeling und einer Verbundenheit mit Wasser aufbauen.