Egal ob Sie das erfrischende Erlebnis der Kombination eines Pfefferminze & Sheabutter Kopfhautpeelings für sich entdecken möchten, oder Sie den aktuellen Hype um die Wirkung von Schwarzen Schlamm & Kohle Kopfhautpeelings nachvollziehen können wollen - unsere Produktpalette an Peelings richtet sich an die verschiedensten Vorlieben. In einem Punkt sind die Produkte unabhängig von Ihrer Auswahl vereint – Jedes unserer Kopfhautpeelings reinigt da, wo das typische Waschen der Haare Schwächen aufweist. Während die Haarwäsche zwar Ihr Haar reinigt, fehlt dabei, wie schon länger bekannt, die Rücksicht auf eine ebenso tiefengereinigte Kopfhaut. So wird das Haar zwar sauber, das überschüssige Talg und die abgestorbenen Hautschüppchen der Kopfhaut lagern sich aber schon bald wieder in Ihrem Haar ab, so dass dieses frische Gefühl nur eine kurze Zeit hält. Durch zusätzliche Unterstützung mit Kopfhautpeelings fühlt sich Ihr Haar länger weich und frisch an und genießt auch einen länger anhaltenden natürlichen Glanz.
FAQ
Ist bei Kopfhautpeelings zwischen verschiedenen Hauttypen zu unterscheiden?
Bei der Kopfhaut gibt es ähnlich wie bei der Haut der Gesichtspartien verschiedene Hauttypen, die in der Regel unterschiedliche Pflegeroutinen benötigen. Von zu Trockenheit neigender Haut über Mischhaut bis hin zu fettiger Haut finden sich die typischen Hauteigenschaften wie auch bei unseren Gesichtern auch auf der Kopfhaut wieder. Während das Gesicht auf diese Hauteigenschaften gezielt spezialisiert behandelt werden sollten, je nach den jeweiligen Bedürfnissen des Hauttyps, bieten unsere Kopfhautpeelings Pflegemethoden, welche für jeden Kopfhauttyp geeignet sind. Insofern erhalten Sie mit einem Stenders Kopfhautpeeling eine für Ihren Kopfhauttypen geeignete Pflegelösung.
Wie ist Kopfhautpeeling anzuwenden?
Unsere Empfehlung für die Häufigkeit der Anwendung von Kopfhautpeelings liegt bei etwa einer Verwendung pro Woche. Das Peeling sollte während der Pflegeeinheit auf Ihr feuchtes Haar und Ihre Kopfhaut in kreisförmigen Bewegungen einmassiert werden, sodass es gleichmäßig verteilt wird. Achten Sie darauf, dass Sie dabei nicht zu intensiv mit Ihrer Kopfhaut umgehen – Ein sanftes Einmassieren ist bei weitem genug. Nach einer kurzen Einwirkungszeit können sie das Peeling abwaschen und bei Bedarf wiederholen. Vermeiden Sie das Peeling mit Ihren Augen in Kontakt zu bringen. Passiert dies dennoch, spülen Sie Ihre Augen mit Wasser gründlich aus.
Helfen Kopfhautpeelings gegen Schuppen?
Während Kopfhautpeelings generell dabei unterstützen Ihre Haare und Kopfhaut von abgestorbenen Hautschüppchen zu befreien, müssen diese nicht zwangsläufig dabei helfen die Ursache von Schuppen nachhaltig zu bekämpfen. Schuppen können verschiedene Ursachen haben, welche nicht unbedingt mit mangelhafter Pflege zu tun haben müssen, sondern auch medizinisch bedingt oder auch durch zu aggressiver Pflege verursacht werden können.